16.11.2023 in Berlin
Löwe-Saal
10:00 - 17:00 Uhr

  • Finde deinen Traumjob in der Digitalbranche
  • Maximal 1 Stunde und du hast einen neuen Job
  • Wertvolle Kontakte knüpfen & Netzwerk ausbauen
  • Profitiere von vielen Goodies & Extras wie z.B. die CAMPUS-Tüten
  • Viele Viele Gewinnspiele
  • Kostenlose Bewerbungsfotos und Lebenslauf Checks
astronaut
OKT_Berlin-226 (Mittel)
OKT_Berlin-7 (Mittel)
OKT_Berlin-2 (Mittel)
OKT_Berlin-237 (Mittel)
OKT_Berlin-41 (Mittel)
OKT_Berlin-14 (Mittel)
OKT_Berlin-28 (Mittel)
OKT_Berlin-18 (Mittel)
OKT_Berlin-9 (Mittel)
OKT_Berlin-22 (Mittel)
OKT_Berlin-10 (Mittel)

Teilnehmende Unternehmen in Berlin :

Programm

Sugarless: Cloud-Infrastruktur und Data Science für gezieltes Marketing ohne Third-Party Cookies

Sugarless ist BurdaForwards hauseigene Lösung zur Kategorisierung und Weiterverarbeitung von kontextuellen Signalen. Das Ergebnis sind Targeting-Methoden für die Vermarktung unserer Brands, die sich weniger auf Nutzerdaten konzentrieren als vielmehr auf Inhalte und Gesamtkontext.

Thema finden, Experte werden! Die Erfolgsformel im Digitalen Beruf heißt Spezialisierung!

Das ITZBund - Digital für Deutschland

4.100 Beschäftigte. 12 Standorte. Und IT-Dienstleistungen für 200 Behörden: Willkommen beim Informationstechnikzentrum Bund, oder wie wir es nennen - ITZBund. Tag für Tag arbeiten wir an der gewaltigen Aufgabe, Deutschland zu digitalisieren. Im Dienst der Gesellschaft unterstützen wir mit zukunftsweisender IT die öffentliche Verwaltung und bringen damit Deutschland auf den Weg ins digitale Zeitalter. 

 

Data for the moment – Analytics bei NEW YORKER

Das inhabergeführte Modeunternehmen NEW YORKER mit weltweit über 1.200 Filialen befindet sich wie andere internationale Großkonzerne auch in einem rasant voranschreitenden Digitalisierungsprozess, in dem Entscheidungen zunehmend datenbasiert getroffen werden. In dieser Session geben wir einen kurzen Einblick mit welchen Technologien und Tools Business Intelligence und Data Science der Komplexität, den Datenmengen und den allgemeinen Herausforderungen der Branche Herr werden.

Lebenslanges Lernen – mehr als nur ein Buzzword

Lebenslanges Lernen – wenn man den Begriff hört, möchte man oft automatisch 5€ ins Phrasenschwein werfen und abschalten. Egal ob in der Gesellschaft, Wirtschaft oder persönlichem Umfeld, wer sich damit nicht beschäftigt verpasst womöglich irgendwann den Anschluss. Wie man aber als Unternehmen seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu motivieren kann, ohne das Phrasenschwein bedienen zu müssen erfahrt ihr hier.

Top oder Flop? Was PersonalerInnen wirklich interessiert!

Anforderungen, Erfahrungen und Insights aus erster Hand - PersonalentscheiderInnen führender Unternehmen diskutieren über die perfekte Bewerbung und erklären, wie ihr es richtig macht und was unbedingt zu vermeiden ist.

Mach Karriere in der Digitalbranche!

Wie macht man eigentlich Karriere in der Digitalbranche? MitarbeiterInnen namhafter Unternehmen der Branche berichten aus erster Hand über ihren Karriereweg.

Gelebte Werte statt leere Worte!

Du suchst einen Arbeitgeber, bei dem Innovation, Miteinander und Work-Life-Balance nicht nur hohle Phrasen, sondern echte Werte sind, mit denen wir uns wirklich identifizieren? Ich zeige dir heute, wie sich die Arbeit bei uns anfühlt, wie wir gemeinsam nach Lösungen suchen und wie wir dabei Grenzen überwinden, um uns immer weiterzuentwickeln.

„I heard it on the radio" - Die GVL - Partnerin der Kreativindustrie und für über 170.000 Musiker*innen, Schauspieler*innen und Labels

Jedes Mal, wenn ihr das Radio einschaltet, solltet ihr ab jetzt an die GVL denken! Denn die sorgt dafür, dass Künstler*innen und Labels Geld bekommen, wenn sie in Radios, Restaurants oder Fitnessclubs gespielt werden. Um die Kreativen fair zu vergüten, braucht es jede Menge komplexe Technik, wichtige Verträge und vor allem ein engagiertes Team. Für dieses Team suchen wir bei der GVL Kolleg*innen u.a. in den Bereichen IT und Datenverarbeitung, Support, Legal and Business Affairs sowie Finance. Was es genau mit der GVL auf sich hat und warum sie so ein unverzichtbarer Teil der Kreativindustrie ist, erklärt euch Juliane Fiedler ausführlicher.

testimonial-richard

Es sind viele interessante potenzielle Arbeitgeber dabei, man kann leicht und einfach Kontakte knüpfen.

Richard

testimonial-evelin

Insgesamt ist es super, es sind ganz viele tolle Unternehmen an einem Fleck. Diese Möglichkeit bietet sich nicht häufig. Es sind viele Aussteller dabei, die genau die Jobs anbieten, die mich interessieren. Außerdem habe ich einige Aussteller entdeckt, die ich noch gar nicht kannte.

Evelin

testimonial-katharina

Ich hatte auch vor dem Online-Karrieretag schon einen sehr guten Job in der Branche. Dennoch wollte ich mich mal umsehen, was die Veranstaltung so zu bieten hat. Und tatsächlich habe ich dort ein paar Kontakte geknüpft, aus denen sich nach etwas mehr als einem halben Jahr tatsächlich ein Jobwechsel für mich ergeben hat.

Katharina

testimonial-alessandro

Der Online-Karrieretag war die beste Karriere-Veranstaltung, die ich je besucht habe. Es gab nicht nur sehr interessante Unternehmen kennenzulernen, sondern auch tolle Vorträge und Workshops, bei denen man einiges lernen konnte.

Alessandro

testimonial-henning

Ich habe schon einige Bewerbungen geschrieben, aber hier geht es wirklich Schlag auf Schlag. Und wenn ich so sagen müsste, würde ich sagen, dass ich heute einen großen Schritt nach vorne machen konnte.

Henning

“Karriere To Go” - der Podcast vom Online-Karrieretag 

Wir unterhalten uns mit Mitarbeiter*innen spannender Unternehmen aus unterschiedlichen Fachbereichen und nehmen dich mit hinter die Kulissen.

astro-bottom

Veranstaltungsort

Löwe-Saal
Wiebestraße 42-45
10553 Berlin